Wie Sie sich jetzt etwas Gutes tun können: Buchen Sie ein persönliches LIVE Video Training. Nur Sie und Ihre Pilates-Trainerin im privaten Video-Call mit wichtigen Korrekturen und geführten Übungen.
Bitte wählen Sie Ihre Trainingszeit aus und geben Sie mögliche Tage und die Regelmäßigkeit im Kommentar an. Falls Sie ein Präsenztraining im Kursraum bevorzugen, geben Sie das ebenfalls an.
Sie erhalten so schnell uns möglich unsere Rückmeldung. Wir freuen uns auf Sie!
30 Minuten = 39 €
60 Minuten = 69 €
(nur gültig für Online-Trainings via Skype, Facetime oder Webex ab 22.11.2020)
Wir benötigen Ihre o.g. Daten für eine verbindliche Buchung, Ihre Anmeldebestätigung, um Sie über Kursausfälle, Kursstart und wichtige Infos zu informieren. Und um Ihnen auf
Anfrage eine Rechnung austellen zu können sowie, um Ihnen am Ende des Kurses ggf. eine Bestätigung für die Krankenkasse ausstellen zu können. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung und
unsere Teilnahmebedingen (siehe AGB) sorgfältig durch.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Pilates Coaches Mainz, In der Witz 21, 55252 Mainz-Kastel
GbR Inhaber: Manuela Götz und Nina Stienen
Allgemeines
Diese AGBs gelten für alle Vertragspartner der “Pilates Coaches Mainz” (Götz & Stienen GbR), hier “Kursanbieter” genannt. Umfasst sind alle Kursteilnehmer, Workshop-Teilnehmer sowie Kunden
des Einzeltrainings (hier “Teilnehmer” genannt). Mit der Anmeldung zu einer dieser Trainingsarten treten diese Geschäftsbedingungen in Kraft.
Kursanbieter
In der Regel sind Nina Stienen und Manuela Götz Anbieter der Kurse. Wir informieren den Teilnehmer, wenn sich der Vertragspartner oder Kursanbieter, z.B. aufgrund von Kooperationen, ändern sollte.
Pflichten des Kursanbieters
Der Kursanbieter informiert die Teilnehmer bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn per E-Mail über alle Details des Kurses (Starttermin, Überweisungsaufforderung, mitzubringende Trainingsutensilien, Ort des Kurses).
Sollte sich der Ort, die Uhrzeit oder der Tag ändern, an dem der Kurs stattfindet, informiert der Kursanbieter seine Teilnehmer unverzüglich per E-Mail. Diese haben dann das Recht, von ihrer Anmeldung zurückzutreten.
Der Kursanbieter bemüht sich um eine adäquate Gruppengröße von etwa 8-13 Teilnehmern.
Rechte des Kursanbieters
Für den Fall, dass zu viele Anmeldungen für einen Gruppenkurs eingegangen sind, kann der Kursanbieter entscheiden, welche und wie viele Anmeldungen er annimmt bzw. welche er unberücksichtigt lässt. Dies muss nicht in chronologischer Reihenfolge der Anmeldungen geschehen.
Der Kursanbieter hat das Recht, eine angemessene Vertretung zur Leitung des Kurses zu schicken, sollte der eigentliche Kursleiter/Trainer verhindert sein.
Kursverschiebung oder -absage durch Kursanbieter
Der Kursanbieter behält sich das Recht vor, bis 1 Woche vor Kursbeginn den Starttermin eines Kurses zu verschieben oder den Kurs komplett abzusagen. Bis dahin geleistete Überweisungen der Kursgebühren werden zeitnah zurückerstattet.
Wird eine Kursstunde eines laufenden Kurses durch den Kursleiter abgesagt, wird die ausgefallene Trainingseinheit am Ende des Kurses hintendran gehängt.
Anmeldung zu einem Kurs durch den Teilnehmer
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt stets schriftlich über die Website des Anbieters (über ein Anmeldeformular) unter Angabe seiner korrekten Daten wie Name, Anschrift und E-Mail-Adresse. In Ausnahmefällen ist auch die Anmeldung per E-Mail oder Ausdruck erlaubt. Eine Anmeldung sollte möglichst bis 4 Wochen vor Kursstart erfolgen. Sie ist nur für die eigene Person und ggf. Familienangehörige möglich.
Die Anmeldung durch den Teilnehmer ist bindend, sobald der Kursanbieter diese Anmeldung per E-Mail bestätigt hat.
Absage eines Kurses durch Teilnehmer
Eine Absage, unabhängig von der Art des Grundes, ist bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer Absage ab 20 Tage vor Kursbeginn oder keiner Absage wird der volle Kurspreis (100%) in Rechnung gestellt. Bietet der absagende Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer, kann der Kursanbieter von einer Gebühr absehen. Der Kursanbieter bemüht sich außerdem um eine Weitervergabe des Kursplatzes, auch kurzfristig. Bei Erfolg reduzieren sich die Versäumniskosten. Bitte beachten Sie auch: Bei Nichtteilnahme werden die anfallenden Kosten des Kurses nicht von der Krankenkasse übernommen.
Bei einer Absage aus gesundheitlichen Gründen kann nach Vorlage eines Attests die Nachholmöglichkeit s.u. um den entsprechenden Zeitraum verlängert werden.
Absage eines Einzeltrainings durch Teilnehmer
Eine Absage des Einzeltrainings ist bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Training kostenfrei möglich. Danach ist die volle Gebühr des Einzeltrainings zu zahlen.
Nachholen eines Kurses, variable Kursgröße
Wenn der Kursteilnehmer die Teilnahme an einer Kursstunde verpasst, hat er keinen Anspruch auf Rückzahlung. Die versäumten Stunden sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Der
Grund der Nichtteilnahme ist dabei unerheblich. In der Regel bietet der Kursanbieter jedoch an, die versäumte Stunde nachzuholen. Diese kann er dann innerhalb von acht Wochen (ab Versäumnis) in
einem anderen Kurs des Kursanbieters oder ggf. unserer Kooperationspartner nachholen. Aufgrund dieser Regelung kann es in den regulären Kursstunden vorkommen, dass die maximale Kursteilnehmerzahl
kurzzeitig überschritten wird. Des Weiteren kann es dazu führen, dass durch eine maximale Raumauslastung der nachholende Teilnehmer nicht am Training teilnehmen kann.
Preise, Zahlungsbedingungen, Rechnungsstellung
Der Kursbeitrag ist in der Regel eine Woche vor Kursbeginn fällig und per Überweisung rechtzeitig zu entrichten. Dies gilt auch bei Versäumen des ersten Kurstages.
Eine Rechnung für den Teilnehmer wird nur auf schriftliche Anfrage ausgestellt.
Der Teilnehmer ist zur Zahlung des Kursbeitrags verpflichtet, auch wenn nicht alle in Anspruch genommenen Leistungspositionen von der Krankenkasse übernommen werden
oder er nicht an allen Kursstunden teilnehmen kann.
Ist der Kursbeitrag zur ersten Trainingsstunde nicht auf dem Konto des Kursanbieters eingegangen, wird er den Teilnehmer einmalig per E-Mail daran erinnern. Nach dieser Erinnerung fällt eine Mahngebühr von 5€/Woche an.
Einmalige Stunden (“Schnupperstunden”) können nur unter vorheriger Abstimmung und bei Zahlung einer anteiligen Kursgebühr
(zurzeit 15 €) wahrgenommen werden.
Haftung
Die Teilnahme an den angebotenen Kursen geschieht auf eigene Gefahr.
Der Kursanbieter haftet bei Verletzungen des Körpers und der Gesundheit für Vorsatz und Fahrlässigkeit. Für sonstige Schäden haftet der Kursanbieter nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Kursanbieter übernimmt keinerlei Haftung für abgelegte Gegenstände, Kleidung oder Wertgegenstände in den Kursräumen,
Umkleiden etc.
Gerichtsstand, Erfüllungsort, Rechtswahl
Gerichtsstand für beide Seiten ist Mainz, es sei denn, es wird ausdrücklich ein anderer Erfüllungsort vertraglich festgelegt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder dieser Text eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige
Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung am ehesten entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt
unberührt.