Wir informieren euch zu Kursstart über die Hygienregeln vor und während des Kurses und halten selbst alle erforderlichen Hygienemaßnahmen während unserer Kurse ein. Wir appellieren auch an die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen, die in dieser Situation erforderlich ist, um eine Verbreitung zu verlangsamen und uns gegenseitig zu schützen.
Laut Robert-Koch-Institut kann man sich genau wie bei der Grippe und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen durch: "die Hust- und Niesregeln, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Auch aufs Händeschütteln sollte verzichtet werden. Generell sollten Menschen, die Atemwegssymptome haben, nach Möglichkeit zu Hause bleiben."
- Informiert uns bitte bei begründetem Verdacht auf eine COVID-19 Infektion (Symptome: Husten, Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Atembeschwerden, Luftnot, sowie Kontakt
zu Infizierten)
- Meldet euch bei Fragen bei der Patienten-Servicenummmer 116 117, dem Gesundheitsamt oder euren Hausarzt/Hausärztin